Barcamp „Generation Internet – zwischen KI und Computerspielen“

Am 1. April 2022 findet um 16.00 Uhr das erste Barcamp unserer Schule zum Thema „Generation Internet – zwischen KI und Computerspielen“ statt und wir laden herzlich dazu ein. Barcamp? Wir, das ist eigentlich der Jahrgang 9 unserer Schule. Sie haben das Barcamp auf die Beine gestellt und freuen sich auf [...]

2022-12-08T16:02:38+01:0022.03.2022|Kategorien: Schulleben, Termine|

Kunst im Karton

Eingebunden in die Zeitzone „Unseren Körper erforschen“ haben wir uns im Jahrgang 6 im Rahmen des Kunstunterrichts mit folgender Fragestellung befasst: Wie kann ich meine Persönlichkeit und mein Empfinden der Welt mit künstlerischen Mitteln Ausdruck verleihen? Hier sind einige unsere Antworten…..

2022-12-08T15:36:55+01:0010.02.2022|Kategorien: Schulleben|

Schule mal anders kennenlernen

An zwei Vormittagen hatten Kinder, die aktuell die 4. Klasse besuchen, die Gelegenheit, unsere Gesamtschule kennenzulernen. Bei Experimenten, Spielen und kleinen Forschungen gemeinsam mit Pädagoginnen aus dem Forscherhaus konnte so ein ganz persönlicher Einblick in das Leben im Forscherhaus geworfen werden. Neben viel Spaß und Freude steht bei uns das Lernen [...]

2022-12-08T15:53:51+01:0001.02.2022|Kategorien: Termine, Schulleben|

Erdbeben und Vulkanausbrüche

Wieso kommt es zu Vulkanausbrüchen? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Kann man Erdbeben vorhersagen? Wie gefährlich ist der San-Andreas Graben? Mit diesen und vielen weiteren Forscherfragen setzte sich der Jahrgang 7 im Fach Gesellschaftslehre auseinander. Es wurden zahlreiche Sachbücher gewälzt. Nachdem erste Baupläne erstellt wurden, bauten die Schülerinnen und Schüler [...]

2022-12-08T17:37:56+01:0025.01.2022|Kategorien: Schulleben|

Herbstgeister im Schattentheater

Die Schüler:innen der 6. Klassen haben im Kunstunterricht mit Licht und Schatten eine phantasievolle Welt erschaffen und ihr in einem selbst gestalteten Schattentheater Leben eingehaucht. Die "Herbstgeister" wurden an unserem Tag der offenen Tür im November aufgeführt. Grundlegende Idee war, sogenannte Kopfmasken zu gestalten, die „Herbstgeister“ darstellen. Dazu wurden Silhouetten [...]

2022-12-08T15:32:46+01:0015.12.2021|Kategorien: Schulleben|

Köstlicher Technikunterricht

Na klar, kann man "irgendetwas" im Technikunterricht bauen, oder das, was eben im Lehrbuch auf Seite 72 steht. Für unsere Schüler:innen der 6. Klasse gab es aber einen Auftrag, der tatsächlich gut zu gebrauchen war. Aus etwas Holz und einem Einmachglas hat im Technikunterricht der Klasse 6b jeder einen Bonbonspender [...]

2022-12-08T15:20:00+01:0017.11.2021|Kategorien: Schulleben|

Unsere Austellung im Doberg Museum … und der Weg dorthin

Eine Zeitzone, die es in sich hatte! Das erste Mal waren unsere Schülerinnen und Schüler mit der Möglichkeit konfrontiert, ihre Ergebnisse einem Publikum zu präsentieren, das über Eltern, Lehrer:innen und Freund:innen hinausging. Am 28. Oktober 2021, war die Premiere unserer Museumsausstellung im Bünder Museum. „Footprints - write our story right“ [...]

2022-12-08T15:15:08+01:0009.11.2021|Kategorien: Kooperationen, Schulleben|

Wir erfinden Musik

Die erste Forscherfrage der Jahrgangsstufe 6 in diesem Schuljahr lautete: Welche Zeichen erzählen uns was?Seit Mitte September schallen die Instrumente wieder durchs ganze Forscherhaus. Nicht etwa Gitarre, Klavier, Schlagzeug oder sonstige gewöhnliche Instrumente, nein, bei uns gibt es ausschließlich Eigenkreationen.Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann, haben sich alle [...]

2022-12-08T12:56:52+01:0004.10.2021|Kategorien: Schulleben|
Nach oben