Laden...
Forscherhaus-Clubs2025-04-08T14:34:09+02:00

Die Forscherhaus-Clubs

An zwei Nachmittagen in der Woche bieten wir unseren Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an verschiedenen Clubs an.

Von Handball & Theater über Informatik, Schach oder Singen im Chor – unsere pädagogischen Fachkräfte bieten einen bunten Strauß an Aktivitäten an, die Jahrgangsübergreifend stattfinden. Unsere Schülerinnen und Schüler wählen dann je nach Interesse für ein Halbjahr ihren Lieblings-Club.

Theater-Club2025-03-27T15:17:28+01:00

Vorhang auf!

In unserem Theater-Club haben unsere Schülerinnen und Schüler jede Woche die Möglichkeit in eine neue, spannende Rolle zu schlüpfen.

Dafür suchen sich unsere jungen Schauspieler*innen Kostüme und Requisiten für ihr Stück zusammen und dann wird gemeinsam im Theaterraum oder auf unserer Bühne geprobt. Auch Theater- und Sprechübungen werden gemacht und natürlich bleibt viel Raum für die eigene Kreativität.

Auf den Bildern studieren unsere Schüler und Schülerinnen aus der 7b den Sketch „Banküberfall“ ein.

 

Spiele-Club2025-03-27T15:17:52+01:00

In unserem Spiele-Club bietet sich für unsere Schülerinnen und Schüler jede Woche die wunderbare Gelegenheit gemeinsam offline Spaß zu haben.

In dem Club wird die Vielfalt der Spiele genutzt und gespielt, was das Zeug hält. Es werden klassische Kartenspiele, Mannschaftsspiele, Würfelspiele aber auch Outdoor- Spiele oder Escape Spiele gespielt. Dabei können die Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsspiele von zu Hause mitbringen oder sich einfach an neue Spiele rantasten.

Hauptsache die Partien bleiben fair, lustig und spannend.

Schach-Club2025-03-25T13:02:06+01:00

„Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss.“  (Albert Einstein)

Strategisches Denken, vorausschauend Agieren und anhaltende Konzentration – all das und mehr fördert das Schachspielen. In unserem Schach – Club stehen aber vor allem der Spaß und die Freude am Spiel im Vordergrund.

Neben dem klassischen Spiel bekommen unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit auch verschiedene Schachvariationen kennenzulernen und auszuprobieren. Diese reichen von „Würfelschach“, „Kompromissschach“ über „Räuberschach“ bis hin zu „Quadroschach“.

Zu Beginn der Stunde werden die Teilnehmer dabei mit einer neuen Thematik oder einem neuen Problem konfrontiert, so dass sie natürlich nebenbei auch alle Regeln kennenlernen. Am Ende können alle Schüler:innen das Bauerndiplom (Anfänger) bzw. Springerdiplom (fortgeschrittene Anfänger) erwerben.

Ein toller Sport, der in den Zeiten von Handy & Co. zu einer fast schon ungewohnten Entschleunigung führt.

Kreativ-Club2025-03-27T15:19:18+01:00

Wer Spaß am kreativ sein und gestalten hat, ist in unserem Kreativ-Club genau richtig.

Hier können unsere Schülerinnen und Schüler ohne Vorgaben und Bewertungen kreative Prozesse, Farben, Formen und Gestaltungstechniken erforschen, erkunden und erleben.
Dabei kommen unkonventionelle und innovative Maltechniken und Materialien zum Einsatz und immer gilt „Learning by doing“ oder auch „Der Weg ist das Ziel“.

Gestaltet werden Journals, Kunstbücher, Karten, Bilder auf Papier und Leinwänden und viele andere Kunstwerke.  Und die ersten Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen!

Informatik-Club2025-03-25T13:02:33+01:00

Dass Informatik überhaupt nicht trocken und langweilig sein muss, sondern viel Raum für Ideen und Kreativität lässt, können unsere Schüler:innen hier erfahren.

Sie haben die Möglichkeit mit verschiedenen Programmen, wie beispielsweise dem 3D- Designprogramm Tinkercad, zu experimentieren und tolle Objekte für den 3-D Drucker zu erstellen. Diese werden dann natürlich auch gedruckt.

Ob Würfel, ein Mensch-ärgere-dich-nicht – Spiel, Türschilder oder auch ein Windrad-Prototyp – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Auch einen kleinen Roboter haben unsere Schüler:innen schon programmiert. Demnächst probieren sie sich an kleinen Videos vor dem Greenscreen

Handball-Club2025-03-25T13:05:07+01:00

Bei unserem Handball – Club geht es natürlich sportlich zu.  Handball gilt als zweitbeliebteste Sportart in Europa und auch bei unseren Schüler:innen ist der Ballsport sehr beliebt.

Der Teamsport wird geprägt durch seine Schnelligkeit, Körpereinsatz und Durchsetzungsvermögen.  Aber auch Mut, Spielverständnis und Taktik spielen eine wichtige Rolle. Und das Wichtigste: Beim Training haben unsere Schüler:innen jede Menge Spaß!

Chor-Club2025-03-25T13:05:20+01:00

In unserem Chor-Club arbeiten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs intensiv an ihren Stimmen.

Denn Gesang ist viel mehr als nur Singen – es fördert das Gehör, die Atemtechnik und stärkt das Selbstbewusstsein. Unter Anleitung wird gezielt daran gearbeitet, den Stimmapparat gesund zu entwickeln und das richtige Atmen sowie Artikulation zu lernen.

Diese Grundlagen helfen den jungen Sänger:innen, ihre Stimme kraftvoll und ausdrucksstark einzusetzen. Gemeinsam lernen sie außerdem, wie wichtig Teamarbeit ist, um harmonisch im Chor zu klingen.

Cambridge-Club2025-03-24T16:13:29+01:00

Do you speak English?
In unserem Cambridge Club wird das auf jeden Fall sehr viel getan.

In kleinen Gruppen bereiten sich dort Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang auf die anspruchsvolle Englischprüfung für das Cambridge Zertifikat vor. Sie arbeiten dabei eigenverantwortlich und selbstständig und planen nächsten Sommer ihre Prüfung zu absolvieren.

Mit dem C1 Zertifikat zeigen die Absolventen, dass sie schriftlich und mündlich effektiv kommunizieren können, an geschäftlichen Meetings oder akademischen Veranstaltungen teilnehmen können und sich flüssig auf Englisch ausdrücken können.

Eine tolle Investition in die Zukunft also!

Buch- und Snack-Club2025-03-25T12:50:09+01:00

Unser Buch und Snack – Club ist nicht nur für Leseratten genau das Richtige.

In gemütlichen Ecken wird hier selber gelesen, aber auch Geschichten vorgelesen und sich ausgetauscht. Die Kinder bringen eigene Bücher mit oder stöbern in unserer Schulbücherei.

Zwischendurch wird eine gemeinsame Snack-Pause eingelegt.
Der leckere Snack wird dabei jede Woche von einer anderen Gruppe selbstständig geplant und vorbereitet. Nicht nur – aber vor allem für alle, die gerne lesen – ein tolles Angebot.

Nach oben