![Schüler lösen Probleme(99)](https://www.forscherhaus-sekundarschule.de/wp-content/uploads/2024/12/Schueler-loesen-Probleme99-scaled-e1734523950912.jpg)
Weg von der Theorie und rein in den Berufsalltag
Weg von der Theorie und hin zu konkreten Problemen aus der Arbeitswelt, hieß es für unsere 10. Klässler Mitte Dezember.
Im Rahmen unseres Formats „Schüler lösen Probleme“ agierten sie in Kleingruppen als Problemlöser für vier Unternehmen aus der Region. Dabei stellten die teilnehmenden Firmen Hettich, Volksbank in Ostwestfalen eG, Autohaus Becker-Tiemann und LehrfabrikMöbelindustrie unseren Schüler:innen ein aktuelles Problem aus ihrem Berufsalltag und forderten unsere 10. Klässler auf kreative Lösungsansätze und Verbesserungsvorschläge zu entwickeln.
Während des gesamten Zeitraums wurden sie dabei aktiv von Mitarbeitern der Unternehmen begleitet. Neben einem regelmäßigen und engen Austausch zwischen den Firmen und Projektteams, standen auch Besuche vor Ort und Videokonferenzen auf dem Plan.
Am Ende der Woche präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse vor Publikum und einer Jury, die aus den Unternehmensvertretern bestand. Dabei wurden tolle Vorträge gehalten, anschauliche Power Point Präsentationen gezeigt und sogar Prototypen vorgestellt.
Über den ersten Platz freuten sich Mirella Petković und Simon Rosenkötter, die mit ihrer Idee zur Fragestellung des Unternehmens Hettich „Green Office – wie könnte man Büros umweltfreundlicher gestalten und gleichzeitig den Büroalltag verbessern?“ die Jury überzeugten.
Vielen herzlichen Dank an alle, die unseren Schüler:innen diese tolle Erfahrung ermöglicht haben! 🤝🏻