
Selbstbewusst Grenzen setzen!
Unser 5. Jahrgang sowie die Klasse 9b haben Anfang Juni an einem coolen Selbstverteidigungskurs mit den Profis von der Selbstverteidigungsschule Pelikan in Herford teilgenommen!
Heike und Hans-Jörg Pelikan, mit über 40 Jahren Erfahrung in Kampfkunst, Qi Gong & mehr, haben unseren Schüler:innen gezeigt, wie sie sich auf der Straße und gegen Mobbing verteidigen können. Von witzigen Spielen bis zu praktischen Techniken – unsere Schüler:innen haben viel gelernt, Vertrauen aufgebaut und ihr Selbstbewusstsein gestärkt! Danke an die Pelikans für die tollen Tipps und Geschichten – wir sind jetzt noch sicherer unterwegs.
Unsere Schülerin Stella aus der 9b hat uns zudem in einem tollen Bericht einen ausführichen Einblick in den Workshop gegeben – vielen Dank!
Bericht von Stella Hieb:
Am 02.06 und 06.06.2025 hat die Klasse 9b an einem Selbstverteidigungskurs teilgenommen. Dieser wurde von der Selbstverteidigungsschule Pelikan in Herford begleitet. Heike und Hans-Jörg Pelikan sind dafür persönlich an unsere Schule gekommen, um uns verschiedene Techniken der Selbstverteidigung beizubringen.
Sie haben beide vierzig Jahre Erfahrung in den Bereichen Kampfkunst, Qi Gong, Mentaltraining, gesunde Ernährung usw.
Am Anfang wurden wir im Theaterraum in die verschiedenen Techniken der Kampfkunst eingeführt. Da wir nicht allzu viel Zeit hatten, wurden uns erstmal nur die wichtigsten Sachen gezeigt. Wir haben am Anfang ein Spiel gespielt, um uns alle ein bisschen zu lockern. Dabei haben uns Herr und Frau Pelikan immer wieder gesagt, wir sollten uns vorstellen, wir wären beim Karneval und uns für nichts schämen. Unsere Reaktionszeit wurde getestet, indem die beiden Trainer jeweils eine Poolnudel in der Hand hatten und versucht haben, uns mit dieser zu berühren, während wir ausgewichen sind. Dabei wurde darauf geachtet, dass Jungs und Mädchen getrennt sind.
Allgemein wurde alles so gestaltet, dass jeder sich wohl fühlen konnte. Viele Aufgaben konnte man mit einem selbst ausgesuchten Partner ausprobieren.
Auch lustige Spiele, wie bspw. zu Dritt ein Spiel spielen und immer zu Zweit versuchen, die dritte Person auf die andere Seite zu bringen, waren dabei. Bei den Spielen musste man seinem Partner vertrauen, Rücksicht aufeinander nehmen und sich gegenseitig helfen, die Techniken richtig anzuwenden.
Generell hat man viel gelernt und mitgenommen. Dieser Kurs fand statt, um uns zu zeigen, wie man sich auf der Straße, aber auch gegen Mobbing wehren kann.
Außerdem wurde uns beigebracht stets aufmerksam und in Notsituationen laut zu sein. Durch den Kurs wurde auch unser Selbstbewusstsein gestärkt. Frau Pelikan hat dazu auch einige interessante Fakten und Geschichten aus eigenen Erfahrungen preisgegeben. Alle Techniken und Aufgaben waren einfach und simpel gestaltet, weswegen man sie sich leicht merken konnte.