Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife?

Dieser und weiterer Fragen konnten unsere Schüler*innen der 9. Klassen im Rahmen eines spannenden 3D-Workshops auf den Grund gehen. Sie bekamen dabei nicht nur einen Überblick über die verschiedenen 3D-Druck-Verfahren und eine Einführung in die Thematik des dreidimensionalen Konstruierens, sondern konnten sogar selbstständig am Computer eine Trillerpfeife entwerfen. Anschließend [...]

2023-03-09T12:52:40+01:0009.03.2023|Kategorien: Allgemein, Aus den Klassen, Schulleben|

Vom Spielzeug zum Werkzeug – virtuelle und erweiterte Realität in der Industrie

Sitze ich in einer Achterbahn oder auf meinem Sessel zuhause? Diese Frage ist in Zeiten von Virtual Reality durchaus berechtigt. Denn technische Systeme greifen immer mehr in unsere Wahrnehmung ein und generieren im Fall von Virtual Reality eine komplett neue Umgebung. Aber auch unsere reale Umgebung kann mittels Augmented [...]

2023-02-22T11:05:55+01:0022.02.2023|Kategorien: Allgemein, Aus den Klassen, Berufsorientierung, Schulleben|

„Berühmtheiten begegnen Held*innen“ – Werkschau der 8. Klasse

Zu einer besonderen Werkschau luden Ende Januar die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ein. Unter dem Titel „Berühmtheiten begegnen Held*innen“ stellten sie unterschiedliche historische Persönlichkeiten auf der Bühne dar. Im Vorfeld haben sich die 21 Schüler und Schülerinnen dazu die Frage gestellt, welche Persönlichkeit ihnen etwas bedeutet und [...]

2023-02-17T09:25:11+01:0015.02.2023|Kategorien: Allgemein, Aus den Klassen, Schulleben|

Exkursion zur Uni Paderborn

Was versteht man eigentlich unter der berühmten "akademischen Viertelstunde"? Worin besteht der Unterschied zwischen "Vorlesungszeit" und "vorlesungsfreier Zeit"? Und wie bewirbt man sich überhaupt für einen Studiengang? All dies und vieles mehr konnten die Schüler und Schülerinnen des 10. Jahrgangs unserer Gesamtschule bei einer gemeinsamen Exkursion zur Uni Paderborn [...]

2023-02-07T17:15:39+01:0007.02.2023|Kategorien: Allgemein, Aus den Klassen, Berufsorientierung, Kooperationen, Schulleben|

Projekt: Radiomodelle

Ein weiteres spannenden Projekt führte der Jahrgang 8 im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften durch. Anlässlich des  100-jährigen Radiojubiläums bauten die Schülerinnen und Schüler im Unterrricht eigene Radiomodelle. Dabei erarbeiteten sie auch selbstständig die Funktionsweise von Radios. Anschließend planten und bauten sie zur besseren Veranschaulichung ihre eigenen kreativen Modelle und nutzten dabei  [...]

2023-02-08T11:16:09+01:0003.02.2023|Kategorien: Aus den Klassen, Schulleben|
Nach oben